Wo zuvor mit Handheld und Pick-by-Voice kommissioniert wurde, arbeiten die Lagerarbeiter jetzt mit 20 Datenbrillen im täglichen Echtbetrieb. Sie picken große Gartengeräte oder stellen kleine Zubehörteile und Werkzeuge versandfertig zusammen. Vom Logistikzentrum in Worms gelangen die Waren dann zu Kunden in der ganzen Welt.
Bei der Arbeit im etwa 80.000 Quadratmeter großen Logistikstandort legt der Kontraktlogistiker besonderen Wert auf Effizienz und Ergonomie. Während die Kommissionierer dank freier Hände und dem Datenbrillen-Display, das ihnen stets die auftragsrelevanten Daten anzeigt, schneller und sicherer arbeiten, können sie sich gleichzeitig auf die ergonomischen Bewegungsabläufe konzentrieren.