Intelligente Assistenzsysteme müssen optimal in die bestehenden Prozesse der Supply Chain eingebunden werden. Für den Erfolg der Intralogistik in Unternehmen ist es wichtig, dass die Gestaltung der Schnittstelle zwischen Materialfluss und Informationsfluss möglichst ergonomisch ist. Wie die perfekte Mensch-Technik-Schnittstelle aussehen kann und wie Prozesse mit Hilfe der Methoden der Kognitiven Ergonomie optimiert werden, erfahren Sie in unserem Vision Guide.
Starten Sie jetzt in die Planung und schaffen Sie ergonomische Lösungen für die Arbeitsplätze ihrer Mitarbeiter!
Das erwartet Sie in unserem Vision-Guide rund um die Methoden der Kognitiven Ergonomie in der Logistik:
- Tipps zur Einführung technischer Assistenzsysteme in der Intralogistik
- Vorstellung des Konzepts der „Kognitiven Ergonomie“
- Infografik: Kommissioniermethoden und deren Ergonomie
- Wichtige Fragen: So schaffen Unternehmen ergonomische Arbeitsplätze für ihre Mitarbeiter
- Tricks zur Optimierung des User-Interfaces in der Kommissionierung